Kunsttherapeutisches und kunstpädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen ist wichtig und beeinflusst die Entwicklung positiv.
Wahrnehmungsfähigkeiten verbessern und Entwicklung konzeptioneller Ressourcen.
Die eigene Auffassung durch Kunst ausdrücken und akzeptieren von Meinungen macht stark.
Um Konflikte, Stress und Lebenssituationen besser zu bewältigen.
Selbstwertgefühl wird stärker durch intrinsische Ausdrucksweise..
Kunst als Ventil, um durch die Verarbeitung von Emotionen innere Sicherheit zu schaffen.
Durch verschiedene Kunstformen wird ein vielfältiges Spektrum von Gehirnfunktionen genutzt.
Mit Kunst sich selbst besser kennenlernen und um Andere besser zu verstehen.
Spektrum an Möglichkeiten verbessert Hand-, Augenkoordination und Körperentwicklung.
Selbstwertgefühl wird gestärkt durch intrinsische Ausdrucksweise.
Ausdruck eigener Gefühle und souveräne Eigenschaften gewinnen.
Kunsttherapeutisches und kunstpädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen ist wichtig und beeinflusst die Entwicklung positiv.
Wahrnehmungsfähigkeiten verbessern und Entwicklung konzeptioneller Ressourcen.
Die eigene Auffassung durch Kunst ausdrücken und akzeptieren von Meinungen macht stark.
Um Konflikte, Stress und Lebenssituationen besser zu bewältigen.
Selbstwertgefühl wird stärker durch intrinsische Ausdrucksweise..
Kunst als Ventil, um durch die Verarbeitung von Emotionen innere Sicherheit zu schaffen.
Durch verschiedene Kunstformen wird ein vielfältiges Spektrum von Gehirnfunktionen genutzt.
Mit Kunst sich selbst besser kennenlernen und um Andere besser zu verstehen.
Spektrum an Möglichkeiten verbessert Hand-, Augenkoordination und Körperentwicklung.
Selbstwertgefühl wird gestärkt durch intrinsische Ausdrucksweise.
Ausdruck eigener Gefühle und souveräne Eigenschaften gewinnen.
Kinder müssen spüren, dass sie dafür geliebt und geschätzt werden, wer sie sind – und nicht für das, was sie tun.
Michele Cassou
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.